Vortrag von Hubert Mauz
am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 15:00 Uhr
in Bubenbach, Haus des Gastes
Die 1250 Jahrfeier von Wolterdingen mit seiner bedeutenden Glasfabrik gab Anlass, über die drei Ostschwarzwälder Glashütten Vorträge abzuhalten. Der erste fand im überfüllten Kehlnhof Museum Bräunlingen mit Schwerpunkt Wolterdingen statt. Der Zweite findet am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 15:00 im Haus des Gastes im Glashütten Dorf Bubenbach statt. Veranstaltet vom – Kreativen Eisenbach – Dabei wird über diese 300 Jahre alte Glashütte mit seiner Eigenheit Braunstein gesprochen. Der dritte Vortrag mit Mittelpunkt Glasi Herzogenweiler und seiner Rarität Sandwäsche wird in der Furtwangen Arche im Dezember sein.
Es wird aber nicht nur über diese drei Glashütten gehen, sondern um die Entstehung und immer noch nicht abgeschlossene Entdeckung und die enorme Bedeutung der Glaskunst seit dem Altertum bis in die Moderne. Ed Conway, der kundige Wirtschaftswissenschaftler, hält Quarz, aus dem Glas gemacht wird, für den häufigsten und wichtigsten Rohstoff der Menschheitsgeschichte.
Bei Glas kommt man aus dem Staunen nicht heraus.