Hättet Ihr’s gewußt…?

Auf einen Streifzug durch die Haus-, Hof- und Familiengeschichte von Wolterdingen lädt Bernhard Hessemann mit seiner Ausstellung in der Festhalle während des großen Jubiläumsfestes. …was bedeutet s’Wiegenpeters; Stelzehannes; s’Enze ? Alte Haus und Personennamen von Wolterdingen, und deren Bedeutung! Wie hieß der Großuhrmacher und Uhrenträger aus Zindelstein? Die Geschichte des Gebäudes der heutigen Bäckerei Scherzinger, oder des jetzigen Rathauses?…

Die Vorfreude aufs große Jubiläums-Fest wächst

Was erwartet Euch und unsere Gäste aus Nah und Fern? Eine Ausstellung zu unterschiedlichen Themen, zusammengestellt von  Wolterdinger Bürgern, in unserer Festhalle. Musik, von Country bis zu „Stubenhocker“, von „Brotäne Herdepfl“  bis zum DJ, Kinderprogramm vom Zauberer bis zur Ballonkunst. Nicht zu vergessen: ein Ökumenischer Festgottesdienst, sowie der Naturparkmarkt am Sonntag! Außerdem warten viele kulinarische Überraschungen auf unsere Gäste! Ihr seht: Die Wolterdinger Bürgerinnen und Bürger geben Alles! Freut…

Wolterdingen spielt und singt die eigene Geschichte

Die Moderne gibt die Vorlage und die Vergangenheit schreibt das Drehbuch. Wer hätte gedacht, dass der vorläufige Höhepunkt an bedeutenden, beachtlichen Bauwerken einmal als Kulisse für ein historisches Spektakel dienen wird? In der Hochwasserdamm-Arena feiern nämlich die Wolterdinger ihre Geschichte – aber nicht nur seit ihrer Beurkundung vor 1250 Jahren, sondern seit der Bronze- und…

Das Jubiläumsjahr

Samstag, 22. März 2025 18.30 Uhr Sektempfang 19.30 Uhr Festbankett in der Festhalle Sonntag bis Sonntag, 06. April bis 18. Mai 2025Ausstellung über Wolterdingen in den FF Sammlungen, Donaueschingen Samstag bis Montag, 05. bis 07. Juli 2025 Jubiläumsfest Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025 Historische Freilichtspiele in der Dammarena Samstag, 20. Dezember 2025…