Ein großes DANKESCHÖN

…an die vielen Besucherinnen und Besucher unserer Freilichtspiele an drei Abenden, an einem außergewöhnlichen Platz, mit einer besonderen Atmosphäre. 1250 Jahre Wolterdinger Geschichte wurde lebendig! Die Idee dazu, sowie Drehbuch, Regie und Moderation lag in der Verantwortung von Hubert Mauz. Er hat für unser Wolterdingen etwas Außergewöhnliches geschaffen. Die Spielfreude der vielen Wolterdinger Akteure bleibt in dankbarer…

Stilvoller Ausklang mit der Musikkapelle

Nach dem überaus erfolgreichen Dorffest und dem so lebendigen Blick in die Geschichte durch die historischen Freilichtspiele unter der Regie von Hubert Mauz, neigt sich das Jubiläumsjahr langsam aber sicher dem Ende zu – nicht ohne ein weiteres Highlight: den Jahresabschluss mit der Wolterdinger Musikkapelle im Rahmen ihres traditionellen Weihnachtskonzerts. Samstag, 20. Dezember 202520.00 UhrFesthalle…

Historische Freilichtspiele – die Geschichte wurde lebendig

Ein Dorf spielt, singt und zeigt die eigene Geschichte Die Moderne gibt die Vorlage und die Vergangenheit schreibt das Drehbuch. Wer hätte gedacht, dass der vorläufige Höhepunkt an bedeutenden, beachtlichen Bauwerken einmal als Kulisse für ein historisches Spektakel dienen wird? In der Hochwasserdamm-Arena feiern nämlich die Wolterdinger ihre Geschichte – aber nicht nur seit ihrer…

Vortrag über Wolterdinger Glaskunst

Am Sonntag, 3. August, 2025, um 14:30 Uhr im Kehlnhof-Museum Bräunlingen: Die Wolterdinger und die Baarschwarzwälder Glaskunst. Die Wolterdinger Glasfabrik, d ‚Glasi und d‘ Schliefi, war wohl das aussergewöhnlichste und kunstvollste Gewerbe der Bregtal Gemeinde. Über diese dort ausgeübt Glaskunst gibt es im Kehlnhof Museum in Bräunlingen eine Vortrag über die Kulturgeschichte des Glasmachens von…

Einladung zum Senioren-Stammtisch…

…am Montag, den 07.07. ab 14.30 Uhr bis etwa 16.30 Uhr bei den Landfrauen in der Festhalle. Unsere Wolterdinger Seniorinnen und Senioren haben durch ihr aktives Mitwirken im Ort und in den Vereinen maßgeblich zu unserer erfolgreichen Dorfgeschichte beigetragen. Dafür möchten wir uns an diesem besonderen Jubiläum ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Wir laden alle zu…

Wolterdingen spielt und singt die eigene Geschichte

Die Moderne gibt die Vorlage und die Vergangenheit schreibt das Drehbuch. Wer hätte gedacht, dass der vorläufige Höhepunkt an bedeutenden, beachtlichen Bauwerken einmal als Kulisse für ein historisches Spektakel dienen wird? In der Hochwasserdamm-Arena feiern nämlich die Wolterdinger ihre Geschichte – aber nicht nur seit ihrer Beurkundung vor 1250 Jahren, sondern seit der Bronze- und…

Das Jubiläumsjahr

Samstag, 22. März 2025 18.30 Uhr Sektempfang 19.30 Uhr Festbankett in der Festhalle Sonntag bis Sonntag, 06. April bis 18. Mai 2025Ausstellung über Wolterdingen in den FF Sammlungen, Donaueschingen Samstag bis Montag, 05. bis 07. Juli 2025 Jubiläumsfest Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025 Historische Freilichtspiele in der Dammarena Samstag, 20. Dezember 2025…